
Partner
Videos
LIVE SESSION – 7bridges: How to excel in deliveries and returns
In this online seminar 7bridges will explore the impact of retail delivery and returns experiences on business’ ability to attract and retain the custom of high-spending online consumers. You will learn: • What matters to online shoppers in light of the pandemic with insights from our consumer research with YouGov • How other organisations are levelling up in logistics, using real customer case studies • How to save 30% on your direct logistics cost by using a multi-provider logistics strategy and AI technology • An introduction to the 7bridges AI-powered logistics platform and some of the ways 7bridges can help you deploy world-class retail supply chain solutions DE: In diesem Online Seminar wird 7bridges die Auswirkungen von Liefer- und Retourenerfahrungen im Einzelhandel auf die Fähigkeit von Unternehmen untersuchen, kaufkräftige Online-Kunden anzuziehen und zu halten. Sie werden lernen: • Worauf es den Online-Käufern angesichts der Pandemie ankommt – mit Erkenntnissen aus unserer Verbraucherforschung mit YouGov • Wie andere Unternehmen ihre Logistik verbessern, anhand von echten Kundenfallstudien • Wie Sie 30 % Ihrer direkten Logistikkosten einsparen können, indem Sie eine Multi-Provider-Logistikstrategie und KI-Technologie einsetzen • Eine Einführung in die KI-gestützte Logistikplattform von 7bridges und einige der Möglichkeiten, wie 7bridges Ihnen helfen kann, erstklassige Supply-Chain-Lösungen für den Einzelhandel einzusetzen Referenten: Simon Lewis – Head of Growth – 7bridges Cory Haley – Enterprise Sales – 7bridges |
LIVE SESSION Fashion Cloud - Fashion Cloud & INTEX - B2B Power - simple, smart & sicher
Anhand von Beispielen wird vorgestellt, wie INTEX & Fashion Cloud zusammenarbeiten und welcher Mehrwert für Brands dadurch entsteht. Aktuell sind über 500 Brands auf Fashion Cloud aktiv, von denen eine Vielzahl INTEX einsetzen. Über 16.000 Retailer (aus über 80 Nationen) sind auf Fashion Cloud registriert und nutzen Marketingmaterialien & Produktdaten und decken ihre Order Prozesse (Nach- und Self-Service-Preorder) ab. Gerne beantworten die Referenten während des Termins Fragen. Referenten: Satish Jha – Senior Cooperations Manager – Fashion Cloud Henrik Havel – Senior Sales Manager – Fashion Cloud |
LIVE SESSION – STYLESEARCH - The next generation fashion search engine
StyleSearch ist die Suchmaschine, mit der Du die Kleidungsstücke findest, die Du auf Instagram gesehen hast. In dieser Session zeigt euch StyleSearch, wie ihr als Marke Instagram nutzen könnt, indem ihr mit vielen Influencern zusammenarbeitet, ohne die operative Hektik des Versendens von Kleidungsstücken und die hohen Kosten, die damit verbunden sind. Gerne beantworten die Referenten während des Termins Fragen. Die Session findet auf Englisch statt. Referent: Noud van den Eerenbeemt – Stylesearch |
LIVE SESSION – Format Software Service GmbH: Globalisierung, Lieferketten, Zollbehörden überholen Unternehmen in der Digitalisierung
Im Zeitalter des globalen Welthandels wird Digitalisierung immer wichtiger. Doch wie Digital ist der Zoll? Wie läuft die Kommunikation mit dem Zoll idealerweise? Was bedeutet ZELOS im Rahmen des Datenaustausches mit dem Zoll? All Dies und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Webinar. Referenten: Wilfried Reiner Guhle – Partnermanagement – Format Software GmbH Michael Labott – Gebietsleiter Nord – Format Software GmbH |
LIVE SESSION – Zucchetti: Intex Cloud Kasse powered by Zucchetti
Intex Cloud Kasse powered by Zucchetti. Leistungsfähige Intex Cloud Kassenlösung mit Integration in die Intex ERP-Lösungen und die Intex Cloud. Unterstützt stationäre und mobile Kassenkonzepte, Beratung auf der Fläche, Pop-Up Kassen. Höchste Betriebssicherheit durch offline-fähige Kassenclients. Unterstützung aller aktuellen Hardware-TSE und der Fiscaly Cloud TSE. Integrierte Omnichannel-Prozesse: Click & Reserve,Click & Collect. Best Practices POS-Prozesse: Reservierung, Kundenbestellung, Reparaturauftrag, Retouren/ Umtausch, Auswahl, Kundenangebot, Coupons, Gift Cards, Loyalty-Programme, Aktions- und Promotions-Management. Attraktives Preis-Leistungverhältnis.g Referenten: Joachim Hebel – Senior Sales Manager – Zucchetti |
LIVE SESSION – August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH - Informationsstunde zu Förderprogrammen und Forschungsförderung
Informationsstunde zu Förderprogrammen und Forschungsförderung Referent: Tobias Greff – Head of Digital Consulting Group – August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH |
LIVE SESSION – syspro: Items in Motion - Integrität, Transparenz und Schnelligkeit mit RFID für Omnichannel Workflows
IT-Systeme und Applikationen von syspro schaffen tiefgreifende Steuerungsmöglichkeiten entlang der gesamten Supply Chain. Auf Basis von AutoID-/RFID-Technologien erreichen wir eine deutliche Steigerung der Datenintegrität, Ablauftransparenz und Schnelligkeit. Im Fashion-Segment ist der Wandel zu Omnichannel-fähigen Strukturen und Workflows auf einem Kulminationspunkt – und syspro liefert entscheidende Wettbewerbsvorteile für Anwender: Out-of-the-Box-Lösungen für Warentracking und Datenlogistik, Vendor-managed-Inventory-Systeme für Concession und Konsignation, innovative Cloud-Datenportale für bessere Workflows und Smart-POS-Lösungen für das Omnichannel-Shopping. Referent: Lutz Bodenschatz – Key Account Manager – syspro |
LIVE SESSION August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH: Prädiktive Qualitätssicherung mittels Künstlicher Intelligenz
Wie können Retourendaten sinnvoll genutzt werden, um die Produktdesignprozesse in der Textilwirtschaft in real-time zu optimieren? Das Ziel der präventiven Qualitätsplattform von AWSI ist, Qualitätsdaten in Form von Analysen und Empfehlungen wieder in den Entwicklungsprozess zurückzuführen, um die Produktqualität zu verbessern und Ausschuss sowie Fehlerkosten zu reduzieren. Mit speziellen Algorithmen können für fehleranfällige Produkte so Verbesserungsvorschläge generiert werden, bei denen die Wahrscheinlichkeit für Produkt- oder Materialfehler signifikant niedriger liegen. Das Ergebnis wirkt so direkt auf den Gewinn und die Retourenquote. Referent: Tobias Greff – Head of Digital Consulting Group – August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH |
LIVE SESSION – Delogue PLM: Firmenwachstum durch nachvollziehbare Lieferketten: Ein Traceability-Framework für die Produktentwicklung
In dieser Live Session möchten wir diskutieren, wie Modeunternehmen von einer besseren ‘Traceability’ profitieren können und welche Rolle digitale Plattformen hierbei einnehmen. Denn die Optimierung der Prozess- und Produktnachverfolgbarkeit hat entscheidende Auswirkungen auf unterschiedliche Bausteine in der Produktentwicklung und beeinflusst ultimativ auch das zukünftige Firmenwachstum. Um diesen vielseitigen Einfluss zu verdeutlichen, thematisieren wir den Vorteil einer nachverfolgbaren Produktentwicklung auf 5 unterschiedlichen Ebenen: Prozess-Transparenz, Beziehungs-Konvergenz, Daten-Kompetenz, Vermarktungs-Eloquenz und Markt-Präsenz. Referenten: Lisa Herrmann – Key Account Manager – Delogue PLM |
LIVE SESSION - CSS: eGECKO Business Software für maßgeschneiderte kaufmännische Prozesse in der Fashionbranche
Warum Modeunternehmen wie Mey oder Casamoda auf eGECKO vertrauen? Weil die kaufmännische Software sämtliche Branchenspezifika wie Zentralregulierer oder individuelle Auswertungen – z. B. nach Kollektionen, Modelabels etc. – perfekt abbildet. Des Weiteren bestehen standardisierte Integrationen zum langjährigen Branchenpartner INTEX . Entdecken auch Sie die Vorteile für Ihr Unternehmen. Referenten: René Baudzus – Gesamtvertriebsleiter – CSS Roland Henkel – Entwicklungsleiter Rechnungswesen – CSS |
LIVE SESSION – Global Textile Scheme GmbH - Effizienz und Circular Economy durch automatisierten Datenaustausch
GTS hat die erste standardisierte Branchensprache und Basistechnologie entwickelt, mit der wesentliche Daten entlang textiler Lieferketten automatisiert ausgetauscht werden können. Für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Für eine Circular Economy mit hoher Corporate Social Responsibility. Für alle Unternehmensgrößen. Dank der GTS-Language müssen Daten nicht mehr umständlich erfasst, sondern können automatisiert vom Vendor abgefordert werden – bei höherer Datenqualität und zu deutlich geringeren Kosten. Über die gemeinsame GTS-Plattform können Kunden ihren Lieferanten den aktuellen Bedarf exakt kommunizieren – für kürzere Lieferzeiten, verringerte Mindermengenzuschläge, niedrigere Lagerbestände und weniger Kapitalbindung. Global Textile Scheme (GTS) ist der neue Branchenstandard für einfache Kommunikation und transparenten Datenaustausch in den Textil- und Fashionbranchen. Referent: Andreas Schneider – Geschäftsführer – Global Textile Scheme GmbH |
LIVE SESSION ROQQIO – KI-basierte Omnichannel Ertragsmaximierung
Die Handelswelt wird zunehmend komplexer. Vielfältige Systemlandschaften aber auch der Verkauf der Ware über mehrere Kanäle gleichzeitig sorgen für eine komplex Omnichannel Welt. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Preisgestaltung. Nils Streitbürger von Panther Solutions, Christian Jürs und Martin Spitzenberg von ROQQIO diskutieren, wie KI bei dieser komplexen Entscheidung unterstützen kann. Welche Vorteile bringt der Einsatz von KI und wie können die Preisänderungen zeitnah über alle Kanäle umgesetzt werden? Wie können Händler durch den Einsatz von KI die Erträge maximieren? Diese und viele weitere Fragen werden wir diskutieren und viele spannende Einblicke geben. Referenten: Christian Jürs – Director Sales Retail – ROQQIO Martin Spitzenberg – Solutions Design – ROQQIO Nils Streitbürger – Panther Solutions |
LIVE SESSION – DTB Paradigmenwechsel 3D: Prozesse, Herausforderungen und Nutzen von Produktsimulation innerhalb der Produktentwicklung
Themenschwerpunkte der Präsentation werden sein: • Aktuelle Prozesse der Produktentwicklung im VOLLGESCHÄFT • Deren SCHWACHpunkte • Welche LÖSUNGEN brauchen wir • VORAUSSETZUNGEN für eine digitale Produktentwicklung • Video: SIMULATION von Bekleidung im Zeitraffer Referent: Roland Schuler – Director Technical Product Management – Dialog Textil-Bekleidung e. V. |
LIVE SESSION – Inviroom - Digitalisierung des analogen Verkaufsprozesses für B2B
In diesem Seminar erfahren Sie: 1) Wie man in 5 Schritten einen digitalen B2B Shop aufbaut. 2) Welche Lösungen Inviroom bietet. 3) Wie funktioniert das System: digitaler & B2B Shop. 4) Panel-Diskussion mit 2 unserer Top Kunden: APART und FYNCH HATTON. 5) Fragen und Antworten. Referenten: |
IX Online Seminar DELOGUE PLM - Für eine smartere Produktentwicklung
Delogue PLM ist ein cloud-basierter Arbeitsbereich für Designer, Produktentwickler, Einkäufer und Lieferanten für eine smartere Produktentwicklung. Mit kostenfreier Anbindung von Lieferanten und Echtzeit-Austausch von Produktdaten, gewinnen Sie Überblick und Kontrolle über Prozesse und Deadlines. Sparen Sie sich zeitaufwendige administrative Aufgaben, vermeiden Sie unnötige Fehlerquellen und beschleunigen Sie Ihre Time-to-Market. Delogue steht für transparente Kollaboration und Effizienz und verbindet bereits 9000+ User in 70+ Ländern. Das PLM ist kompatibel mit allen gängigen ERP Systemen, wie z.B. den Produkten unseres Partners INTEX. Referentinnen: Lisa Herrmann | Key Account Manager DACH | Delogue PLM Eileen Ryll | Country Sales Manager | Delogue PLM |
IX Online Seminar hachmeister + partner - Erfolgreiches NOS-Management mit künstlicher Intelligenz
Dieses KI-basierte NOS-Tool verarbeitet Ihre Daten und ermittelt daraus Abverkaufsprognosen. Aus diesen Ergebnissen in Verbindung mit den durchschnittlichen Wiederbeschaffungszeiten entsteht je Artikel-Farbe-Größe und Standort ein optimaler Mindestbestand. Dieser wird dann automatisiert vor der Auslösung einer neuen Nachbestellung an das ERP übergeben. So werden Stockout vermieden, die Umsätze maximiert und Bestände reguliert. Gerade in Corona-Zeiten nimmt die Bedeutung von NOS weiter zu. Referenten: |
IX Online Seminar MYTOYS GROUP - Marktplätze der MYTOYS GROUP
Die MYTOYS GROUP ist eine Marktplatzgruppe, die sich mit ihrem Sortiment insbesondere darauf spezialisiert hat junge Familien glücklich zu machen. Seit über 5 Jahren betreibt die MYTOYS GROUP sehr erfolgreich das Plattform-Geschäft und ist ständig auf der Suche nach attraktiven Partnern, die die folgenden drei Online-Shops mit einer Anbindung durch ein eigenes, breites und ansprechendes Sortiment, im Zuge des Plattform-Modells, perfekt ergänzen: MyToys – Alles für Kinder Mirapodo – Schuhe und Mode für Erwachsene Yomonda – Home & Living Mit über 4.000 Marken und Lizenzen hat die MYTOYS GROUP die größte Auswahl an Produkten für Kinder und Familien in der Online-Welt. Erfahren Sie mehr über die MYTOYS GROUP und die vielen Verkaufsmöglichkeiten auf den verschiedenen Marktplätzen! Referentinnen: Katrin Wießner (Senior e-Commerce Consultant – MYTOYS GROUP) Carina Drasl (e-Commerce Consultant – MYTOYS GROUP) |
IX Online Seminar AWSI - Steigende Marge durch sinkende Fehlerkosten - Qualitätsoptimierung
Viele Unternehmen, insbesondere in Kreativbranchen, setzen keine Methoden des vorausschauenden Qualitätsmanagements ein, von innovativen, auf KI-basierenden Methoden ganz zu schweigen: o Fehler passieren früh, werden aber zu spät erkannt o Daten werden nicht oder nur manuell ausgewertet o Produktrückrufe oder Qualitätsbeschwerden folgen o Fehlerkosten, Ausschuss und Retouren sind unnötig hoch Das Ziel der präventiven Qualitätsplattform von AWSI ist, Qualitätsdaten in Form von Analysen und Empfehlungen wieder in den Entwicklungsprozess zurückzuführen, um die Produktqualität zu verbessern und Ausschuss sowie Fehlerkosten zu reduzieren. Mit speziellen Algorithmen können für fehleranfällige Produkte so Verbesserungsvorschläge generiert werden, bei denen die Wahrscheinlichkeit für Produkt- oder Materialfehler signifikant niedriger liegen. Das Ergebnis wirkt so direkt auf den Gewinn. Referenten: Sebastian Kreibich (Head of Digital Incubation Management – AWS Institut) Nanna Dahlem (Digitization Professional – AWS Institut) |
IX Online Seminar FORMAT - Brexit und Zoll: Was bedeutet der Brexit für Sie und Ihr Geschäft?
In diesem Seminar erfahren Sie, auf welche Bereiche Ihres Geschäfts sich der Brexit zolltechnisch auswirkt. Dabei werden vor allem Verzögerungen in der Lieferkette und zollbasierteKonsequenzen thematisiert. Mit der ERP-Lösung von INTEX in Kombination mit der Zollsoftware FORMAT haben Sie hier eine perfekte Unterstützung zur Hand, mit der Sie die Brexit-Anforderungen einfach und effizient meistern. Referent: Michael Labott – Gebietsleiter – FORMAT Software Service GmbH Co-Referent: Wilfried Guhle – Partnermanager – FORMAT Software Service GmbH |
IX Online Seminar WTC - Contentoptimierung und Accountmanagement Amazon
In unserem IX Online Seminar zum Thema „Contentoptimierung und Accountmanagement Amazon“ referiert Herr Helmut Rieder (CEO von Wunderman Thompson Commerce) über die Wichtigkeit des Marktplatzes Amazon und dem Schlüssel zum Erfolg! Dieser Marktplatz ist ein absolutes Muss, auch bzw. vor allem für die Modeindustrie! Erfahren Sie hier, wie Sie sich mit Ihrem Sortiment positionieren und auf Amazon erfolgreich sein können! |
IX Online Seminar APART - eFulfilment im Onlinehandel
In unserem IX Online Seminar zum Thema „eFulfilment im Onlinehandel“ referiert Frau Ksenia Lupekhina (Managing Director/ APART Fashion) über die Herausforderungen eines eigenen eFulfilments für verschiedene Verkaufskanäle, mit denen APART in den letzten Jahren konfrontiert war. Dieses Know-How bietet sie Marken seit 2019 auch als Dienstleistung an und übernimmt gerne die Prozessabwicklung von der Beschaffung bis hin zum internationalen B2C E-Commerce. |
IX Online Seminar FBO - Markenshops auf Plattformen/ Contentmarketing
Unser erstes IX Online Seminar zum Thema „Markenshops auf Plattformen / Contentmarketing“ mit den Gästen Stephan Lesch und Norman Georg-Tusel von der FBO GmbH. Spannende Themen rund um SEO, Keywords, die Auffindbarkeit des eigenen Online-Shops und die Wichtigkeit des eCommerce. |