Der Aufstieg des E-Commerce in der Fashion-Branche:
In den vergangenen Jahren hat der E-Commerce einen immer größeren Stellenwert in der Fashion-Branche erlangt. Durch den Online-Handel können Unternehmen ihre Modeprodukte weltweit einem breiten Publikum zugänglich machen und ihre Reichweite erheblich erweitern. Der E-Commerce bietet Verbrauchern die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus einzukaufen und aus einer größeren Auswahl an Produkten zu wählen. Darüber hinaus eröffnet der Online-Handel Modeunternehmen die Chance, neue Vertriebskanäle zu erschließen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Plattformen wie Zalando oder Amazon sind mittlerweile wichtige Akteure in der Fashion-Branche, die eine Vielzahl von Marken und Produkten anbieten.
Ein beeindruckendes Beispiel für den Erfolg des Ecommerce in Deutschland ist OTTO, einer der größten deutschen Online-Händler. In den letzten Jahren konnte OTTO seinen Umsatz kontinuierlich steigern und erzielte allein im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 4,5 Milliarden Euro in Deutschland. Auch Zalando, ein international agierender Online-Marktplatz für Mode und Lifestyle, verzeichnete beeindruckende Umsatzzahlen in Deutschland. Im Jahr 2022 belief sich der Umsatz von Zalando hierzulande auf etwa 3,9 Milliarden Euro.
Die Fähigkeit, neue Vertriebskanäle zu erschließen und flexibel auf sich wandelnde Verbraucherbedürfnisse zu reagieren, ist in der dynamischen Fashion-Branche ein entscheidender Erfolgsfaktor. Gleichzeitig bringt der E-Commerce jedoch auch vielfältige Herausforderungen mit sich. Dazu zählen unter anderem die Sicherstellung einer nahtlosen Nutzererfahrung, kurze Lieferzeiten sowie der zunehmende Wettbewerbsdruck im Online-Segment. Besonders herausfordernd sind jedoch die zahlreichen, oft zeitintensiven Prozesse, die mit dem E-Commerce einhergehen und viele Unternehmen stark fordern.
Bei INTEX setzen wir daher konsequent auf die Vereinfachung und Automatisierung dieser Prozesse – mit unseren leistungsstarken B2X-Schnittstellen unterstützen wir unsere Kunden dabei, Effizienzpotenziale zu realisieren und im digitalen Wettbewerb erfolgreich zu bestehen.
GUTEMARKEN ist der strategische Full-Service-Partner für Markenhersteller im digitalen Handel. Unser Fokus liegt auf dem nachhaltigen Auf- und Ausbau von Direct-to-Consumer (D2C) und Marktplatz-Geschäftsmodellen – national wie international. Wir kombinieren unternehmerische DNA mit datengetriebenem Performance-Ansatz und bieten Marken den kompletten E-Commerce-Baukasten:
Social Media lebt von kontinuierlichem Content – doch die Erstellung von Beiträgen kostet oft viel Zeit und Energie. In diesem Vortrag zeige ich, wie du mit der Kombination aus Canva und ChatGPT in nur 30 Minuten 30 kreative und ansprechende Posts erstellst. Dabei nutzen wir KI-gestützte Textgenerierung und smarte Design-Vorlagen, um hochwertigen Content für verschiedene Plattformen zu produzieren. Ob Instagram, LinkedIn oder Pinterest – mit der richtigen Strategie kannst du deinen Content-Workflow massiv beschleunigen. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du mit wenigen Klicks deine Reichweite erhöhst und gleichzeitig Zeit sparst!
Vorstellung des KI Moduls zum automatisierten Erzeugen von Texten, sowie der Kategorisierung durch Bildanalyse.
Hier findest Du Dateien zu unseren E-Commerce Modulen, die Du herunterladen kannst.
Im Produktblatt erfahrt ihr mehr über unser Modul INTEX Channel Management.
In diesem Produktblatt stellen wir euch unser Add-On INTEX RMS (Retourenmanagement) vor.