ECOMMERCE

kreis_punkte_bunt_2023

Der Aufstieg des eCommerce in der Fashion-Branche:

In den vergangenen Jahren hat der eCommerce einen immer größeren Stellenwert in der Fashion-Branche erlangt. Durch den Online-Handel können Unternehmen ihre Modeprodukte weltweit einem breiten Publikum zugänglich machen und ihre Reichweite erheblich erweitern. Der eCommerce bietet Verbrauchern die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus einzukaufen und aus einer größeren Auswahl an Produkten zu wählen. Darüber hinaus eröffnet der Online-Handel Modeunternehmen die Chance, neue Vertriebskanäle zu erschließen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Plattformen wie Zalando oder Amazon sind mittlerweile wichtige Akteure in der Fashion-Branche, die eine Vielzahl von Marken und Produkten anbieten.

Ein beeindruckendes Beispiel für den Erfolg des eCommerce in Deutschland ist OTTO, einer der größten deutschen Online-Händler. In den letzten Jahren konnte OTTO seinen Umsatz kontinuierlich steigern und erzielte allein im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 4,5 Milliarden Euro in Deutschland. Auch Zalando, ein international agierender Online-Marktplatz für Mode und Lifestyle, verzeichnete beeindruckende Umsatzzahlen in Deutschland. Im Jahr 2022 belief sich der Umsatz von Zalando hierzulande auf etwa 3,9 Milliarden Euro.

Die Fähigkeit, neue Vertriebskanäle zu erschließen und sich den sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen anzupassen, wird in der dynamischen Fashion-Branche entscheidend sein, um erfolgreich zu sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der eCommerce auch Herausforderungen mit sich bringt. Dazu gehören die Gewährleistung einer nahtlosen Benutzererfahrung, schnelle Lieferzeiten und der Umgang mit wachsender Konkurrenz im Online-Bereich. Vor allem sind jedoch die zahlreichen und oft zeitaufwendigen Prozesse im eCommerce eine große Herausforderung für viele Unternehmen. Bei INTEX verfolgen wir daher weiterhin unseren Ansatz, diese Prozesse mit unseren B2X-Schnittstellen zu vereinfachen und zu automatisieren, um unseren Kunden zu helfen.

B2B Shop

B2B Kunden wollen einen Shop, der maßgeschneidert auf ihre Anforderungen ist. INTEX als Branchenspezialist kennt die Bedürfnisse und hat sie in ein innovatives Produkt gegossen, den INTEX B2B Web-Shop. Verschiedene Ordertypen werden genauso unterstützt wie Bestellungen von Sortimenten oder Lots. Zusätzlich bietet der Shop Deinen Vertretern/Sachbearbeitern die Möglichkeit, Bestellungen für ihre B2B-Kunden vorzubereiten oder auch gleich zu erfassen. Und über den integrierten Service-Bereich behalten Deine B2B Kunden jederzeit den Überblick über ihre Warenkörbe, Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen.

INTEX B2B Web-Shop liefert Dir im B2B-Bereich ein Einkaufserlebnis wie Du es sonst nur im B2C-Bereich kennst. Zugeschnitten auf Deine Marke und Dein CI fügt er sich nahtlos in Dein Design ein. Modernste Technologien auf HTML5-Basis sorgen für eine hohe Performanz und eine Oberfläche, die auf jedem Endgerät zu Hause ist.

INTEX B2B Web-Shop ist vollständig in das ERP integriert und übernimmt so automatisch Preisgestaltungen, kundenspezifische Einstellungen und Produktstrukturierungen wie Hierarchien, Gruppierungen oder Cross Selling Attributes. Der Online-Verfügbarkeitscheck und die on-the-fly-Reservierung geben Deinen Kunden die Sicherheit, die sie benötigen.

LIVE SESSION ÜBERSICHT ZUM THEMA ECOMMERCE

Ekrem Arslan
Tobias Diehl

Steigert Euren Online-Umsatz mit Marktplatzintegrationen

21.09. | 11:00-11:45

Die Welt des eCommerce richtig nutzen. Erreicht Millionen von potenziellen Käufern auf den führenden Marktplätzen. Unsere B2X Schnittstelle hilft Euch dabei, Euren Umsatz zu vervielfachen.

Heike Dewes-Puschmann
Heike Nuglisch
Alexander Fionin

Erfahrungsbericht SWING: Collection INTEX B2B Shop, Multi-Brand B2B Shop, UseCases

20.09. | 11:00-11:45

Die Produktverantwortlichen Heike Dewes-Puschmann und Heike Nuglisch präsentieren gemeinsam mit Alexander Fionin von Swing Collection den INTEX Multi Brand B2B Shop. Erfahre mehr darüber wie Swing, der Experte für Anlassmoden, sein Markenportfolio um das neue Label Hey Kyla erweitert hat und wie dieses in den INTEX B2B Shop integriert wurde. Alexander wird in dieser Live-Session über seine Erfahrungen und den praktischen Einsatz der Vertriebslösung berichten. Wir freuen uns über Eure Teilnahme.

DOWNLOAD MATERIAL

Hier findest Du Dateien zu unseren eCommerce Modulen, die Du herunterladen kannst.

IX Fusion CM

In diesem Produktblatt zeigen wir Euch unser INTEX Channel Management.

IX Fusion Plus RMS B2B Shop

In diesem Produktblatt stellen wir Euch unser Retourenmanagement System Add-On vor.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner