Eröffnet wird die IX | HOME OF FASHION 25 um 10:00 Uhr durch unseren Geschäftsführer Dennis Weber und Stefan Weigand, Vertriebsleiter bei INTEX. Gemeinsam stellen sie das facettenreiche Messe-Programm zu brandaktuellen Themen in der Modebranche vor, mit denen sich neben INTEX auch unsere Partner befassen. Der Fokus wird hierbei auf gesetzlichen Anpassungsregelungen, wie der Einführung des digitalen Produktpasses, und neusten Erkenntnissen zu Prozessoptimierungen und Produktinnovationen durch KI-gestützte Technologien und Algorithmen liegen. Zudem wird die Roadmap von INTEX präsentiert und gibt spannende Einblicke in unsere neuesten Forschungsprojekte und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Die Live Session bietet eine umfassende Perspektive auf die zukünftigen Entwicklungen der Textilindustrie. Nutze die Chance, Dein Wissen zu erweitern, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Teil der wegweisenden Veränderungen in der Welt der Textilinnovationen zu sein.
ZUR AUFNAHMEGUTEMARKEN ist der strategische Full-Service-Partner für Markenhersteller im digitalen Handel. Unser Fokus liegt auf dem nachhaltigen Auf- und Ausbau von Direct-to-Consumer (D2C) und Marktplatz-Geschäftsmodellen – national wie international. Wir kombinieren unternehmerische DNA mit datengetriebenem Performance-Ansatz und bieten Marken den kompletten E-Commerce-Baukasten:
Von der ersten Idee bis zur Kollektionsübergabe. INTEX PDM – Ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung. Mit Einbindung des INTEX PDM in die neue IX FUSION wurden zwei wesentliche Komponenten miteinander vereint, die auf Ganzheitlichkeit und Transparenz abzielen und ihre Kernprozesse von der Planung über die Entwicklung, Beschaffung, Produktion, bis hin zum Vertrieb aufeinander abstimmen. In dieser Session erfährst Du mehr über unsere integrierte PDM Lösung innerhalb der ERP Suite IX FUSION.
HIER ANMELDENKI – zwei Buchstaben, die seit Jahren die Welt elektrisieren. Oft wird KI als neuestes Buzzword gebraucht, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Dabei ist die Vokabel weder neu noch ein reines Buzzword. Bereits vor Jahrzehnten wurde der englische Ausdruck „artificial intelligence“ geprägt; ein Ausdruck, der wortwörtlich als KI übersetzt werden kann. KI ist also nicht neu. Er bezeichnet aber auch keinen modischen Marketinghype, obwohl der Begriff heute nicht selten weitestgehend inhaltsleer gebraucht wird. Doch was ist KI? Und welche Moden und Trends löst KI in der Bekleidungsindustrie aus? Melde Dich gleich an und erfahre mehr dazu im spannenden Beitrag des DFKI Saarbrücken.
HIER ANMELDENVorstellung der LVS Usecases in IX FUSION
Die im Sommer 2024 final verabschiedete neue ESPR-Gesetzgebung (die erweiterte Ökodesign-Richtlinie) wird ab 2027 die Art und Weise, wie wir in unserer Branche Geschäfte machen, massiv verändern. Qualitätsregeln und neue gesetzliche Anforderungen für Bekleidungsprodukte werden sich ebenso ändern wie die Anforderungen an eine größere Menge und vielfach neuer produktbezogener Daten, die für den so genannten Digitalen Produktpass (DPP) benötigt werden. Aktuell wird an mehreren Stellen an den konkreten Rahmenbedingungen für die Übersetzung in nationale Gesetze und besonderen regeln für unsere Branche gearbeitet. Obwohl viele Details noch nicht endgültig entschieden sind, lohnt sich ein Blick in den “Europäischen Maschinenraum“! Andreas Schneider wirkt an der Ausarbeitung der im neuen Gesetz formulierten Anforderungen in allen relevanten Gremien mit und ist als langjähriger Verbandsberater proaktiv an allen Aktivitäten rund um dieses Thema beteiligt – von den Qualitätsanforderungen an das Produkt bis hin zur europäischen technischen Normung (IT-Protokolle, Produkt-ID-Konzepte, Dateninteroperabilität usw.). Als ehemaliger Sourcing Executive und langjähriger IT-Berater mit umfangreichem Prozess-Know-how erwartet Euch ein lebendiges und fundiertes DPP-Update mit Praxisbezug und ohne IT-Chinesisch.