Die Global Textile Scheme Initiative ist ein Zusammenschluss von renommierten IT-Anbietern und Textilexperten aus Unternehmen der gesamten textilen Wertschöpfungskette.
Wir entwickeln einen einheitlichen Branchen-IT-Standard für alle textilen Wertschöpfungsketten und schaffen eine einfache und kostengünstige Basis für einen effizienten Datenaustausch von der Faser bis zum Recycling.
Die aktuellen Entwicklungen in unserer Branche bzgl. Nachhaltigkeit und hin zu Materialkreisläufen führt heute schon zu einem enorm gestiegenen Bedarf an Produktdaten, die manuell nicht mehr bereitzustellen sind.
Da sich das aktuelle Produktdaten-Wirrwar über Unternehmensgrenzen hinweg schwerlich harmonisieren lässt, können die Nutzer des GTS-Standards ihre bestehenden Daten mit GTS in Codes übersetzen, die die Nutzer der Daten dann in die eigene Sprache und ihr eigenes Datenformat übersetzen.
Vor diesem Hintergrund ist der GTS-Standard ist ein einzigartiges IT-Esperanto (die automatisierte Datenaustauschbasis für eine zirkuläre Transformation der Textil- und Modebranche).
Der methodische Ansatz des Global Textile Scheme ist bewusst so umgesetzt, dass auch besonders kleine Unternehmen die technischen Voraussetzungen dieses neuen Kollaborations-Standards erfüllen und sich eine Mitgliedschaft durch
Die Global Textile Scheme GmbH managt die Global Textile Scheme Initiative sowohl strategisch wie operativ.
Dazu gehört die Moderation aller thematischen virtuellen Arbeitsgruppen und (3-mal pro Jahr) physischen Treffen ebenso wie die Ansprache interessierter Unternehmen und deren Einführung in die GTS-Methodik und -Technologie.
Weitere Informationen zur Global Textile Scheme Initiative finden Sie unter www.globaltextilescheme.org
Melden Sie sich gerne unverbindlich bei Andreas Schneider unter asc@globaltextilescheme.org oder +49 171 6387999.